Sie nutzen ChatGPT in Ihrem Unternehmen? So minimieren Sie Risiken!
Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren einen enormen Entwicklungssprung gemacht. Tools wie ChatGPT können für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden: von der Kundenkommunikation über die Erstellung von Inhalten bis hin zur Analyse großer Datenmengen. Doch wie bei jeder neuen Technologie stellen sich auch hier rechtliche Fragen. Unternehmen, die ChatGPT einsetzen möchten, sollten einige wesentliche Punkte beachten, um rechtliche Risiken zu minimieren.
1. Datenschutz und Datensicherheit
Ein zentraler Aspekt beim Einsatz von KI ist der Schutz personenbezogener Daten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ChatGPT sensible oder personenbezogenen Daten ausschließlich dann verarbeitet, wenn dies aus datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten zulässig ist; dies ist in der Regel nicht der Fall, sodass es unerlässlich ist, personenbezogen Daten zu anonymisieren.
2. Urheberrechtliche Fragen
ChatGPT generiert Texte auf Basis von Trainingsdaten, welche aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen. Unternehmen sollten prüfen, ob die von ChatGPT erzeugten Inhalte
gegen bestehende Urheberrechte verstoßen,
von anderen geschützte Marken oder Designs verwenden,
oder anderweitig Rechte Dritter verletzen könnten.
3. Interne Nutzungsrichtlinien
Unternehmen sollten internen den Einsatz von KI durch interne Richtlinien regeln, welche den sicheren Umgang mit ChatGPT beschreiben.
4. Schulungen und Sensibilisierung
Ein rechtssicherer Einsatz von ChatGPT durch Mitarbeitende erfordert, dass diese sich der Risiken bewusst sind. Unternehmen sollten daher regelmäßig Schulungen anbieten, um die rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln und die Mitarbeitenden für die Risiken automatisierter Systeme zu sensibilisieren.
Der Einsatz von ChatGPT und ähnlichen KI-Tools kann für Unternehmen ein großes Potenzial bergen, erfordert jedoch eine sorgfältige rechtliche Prüfung und Umsetzung. Mit einem klaren Fokus auf Datenschutz, Vertragsgestaltung und Transparenz können Unternehmen die Vorteile von KI nutzen. Unsere Rechtsanwälte stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Fragen rund um den Einsatz von KI zu beantworten und Sie bei der Umsetzung zu unterstützen.